Kuftrail UAM 2025 – Trailrunning trifft auf Hochschulsport – Kufstein wird zur Bühne eines neuen Kapitels.
Hochschulsport auf neuen Wegen: Bei der ersten Unisport Austria Meisterschaft im Trailrunning kämpften Studierende in Einzel- und Teamwertungen für ihre Hochschulen um Bestzeiten und Podestplätze – und das bei echtem Trailrunning-Feeling rund um Kufstein. Rund 105 Läufer:innen stellten sich den Herausforderungen von Natur, Höhenmetern und wechselhaftem Wetter. Mit dabei: 70 UAM-Teilnehmer:innen von österreichischen Hochschulen und Universitäten sowie 35 offene Teilnehmer:innen. Am Ende jubelten unter anderem Kristina Carlson (MCI Innsbruck) und Johannes Krondorfer (Karl-Franzens-Universität Graz) auf der 14-km-Classic-Distanz, sowie Hannah Sieberer (Universität Innsbruck) und Samuel Vorbach (JKU Linz) auf der 7-km-Sprintstrecke. In der Teamwertung setzte sich das Duo Running Graz durch – mit einer beeindruckenden Gesamtzeit von 1:50:45,62.
Moderator Julian Hameder brachte die Läufer:innen bereits beim Warm-up im Regen zum Tanzen – bis schließlich die Sonne durchbrach. Für durchgehende Stimmung sorgte DJ Dauerbrenner, und der regionale Foodtruck "Bergamsl" aus Kössen versorgte alle mit bestem Essen.
Den feierlichen Startschuss gab Mag. Manfred Pfeifer, Acting Secretary General von Unisport Austria, der in seiner Ansprache die Bedeutung von sportlichen Formaten wie die Kuftrail UAM für den Hochschulsport unterstrich.
Ergebnisse – UAM Trailrun Classic (14 km / 800 HM)
Damenwertung:
1. Platz: Kristina Carlson (MCI Innsbruck, Schweden) – 1:28:47
2. Platz: Jenni Lairila (Pädagogische Hochschule, Finnland) – 1:28:55 (+0:00:07)
3. Platz: Hannah Lamm (Universität Innsbruck, Deutschland) – 1:32:31 (+0:03:43)
Herrenwertung:
1. Platz: Johannes Krondorfer (Karl-Franzens-Universität Graz) – 1:04:11
2. Platz: Simon Eisele (Universität Innsbruck, Österreich) – 1:10:02 (+0:05:51)
3. Platz: Florian Schager (TU Graz, Österreich) – 1:10:02 (+0:05:51)
Ergebnisse – UAM Trailrun Sprint (7 km / 400 HM)
Damenwertung:
1. Platz: Hannah Siebter (Universität Innsbruck, Österreich) – 41:24
2. Platz: Maddalena Melle (Universität Innsbruck, Österreich) – 41:49 (+0:00:24)
3. Platz: Anna-Lena Mendl (Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich) – 46:34 (+0:05:09)
Herrenwertung:
1. Platz: Samuel Vorbach (Johannes Kepler Universität Linz, Österreich) – 35:56
2. Platz: Nils Reiß (Universität Innsbruck, Deutschland) – 38:16 (+0:02:20)
3. Platz: Max Schober (Universität Wien, Österreich) – 40:32 (+0:04:36)
Teamwertung UAM
1. Platz: Running Graz – Karl-Franzens-Universität Graz
- Anna-Lena Mendl (Sprint) & Johannes Krondorfer (Classic)
- Gesamtzeit: 1:50:45,62
2. Platz: UIBK 2.0 – Universität Innsbruck
- Maddalena Melle (Sprint) & Simon Eisele (Classic)
- Gesamtzeit: 1:51:52,49
3. Platz: Montan Uni – Montanuniversität Leoben
- Theresa Mahal (Sprint) & Konrad Geyer (Classic)
- Gesamtzeit: 2:06:45,74
Green Event mit Verantwortung
Der Kuftrail UAM wurde als Green Event veranstaltet – mit Fokus auf Umweltfreundlichkeit, regionaler Versorgung und Barrierefreiheit. Ein Zeichen dafür, dass Sportevents auch nachhaltig und inklusiv gestaltet werden können.
Organisiert wurde das Event als Praxisprojekt des Studiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement (SKVM) an der FH Kufstein Tirol. Sieben Studierende unter der Projektleitung von Anita Hollaus und dem Projektcoach Christoph Hugl meisterten die Planung und Umsetzung mit viel Engagement – und schufen so die Basis für eine neue Hochschulsport-Tradition.
Die erste Kuftrail UAM war mehr als ein Rennen – sie war ein Statement für Teamgeist, Vielfalt und Bewegung in der Natur.
Wir würden uns über eine fortgeführte Zusammenarbeit mit der FH Kufstein Tirol und Unisport Austria freuen, damit die Kuftrail UAM auch in den kommenden Jahren in Kufstein stattfinden kann – organisiert von engagierten Studierenden, die damit wertvolle Praxiserfahrung sammeln.